HSG Stuttgarter Kickers/ Tus Metzingen 4 – TV Großengstingen / Samstag 04.10.2025, 40:20 (19:6)

Nach intensiver Arbeit an den Fehlern des letzten Spiels blickte das Team optimistisch auf die kommende Begegnung. Dank einer starken Torhüterleistung und gutem Rückzugsverhalten startete man ausgeglichen in die Partie, in der sich zunächst keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Nach acht gespielten Minuten stand es 2:2. In der Folge konnte sich die HSG jedoch innerhalb von zehn Minuten deutlich absetzen, da in der Abwehr die nötige Aggressivität und der Zugriff auf die gegnerischen Spieler fehlten. Ein zu langsamer Spielaufbau, ungenutzte Chancen und vermeidbare technische Fehler führten dazu, dass der 9:0 Lauf der Gegner erst in der 20. Minute gestoppt werden konnte. Bis zur Halbzeit änderte sich daran wenig, und man ging mit einem Rückstand von 19:6 in die Kabine. In der Pause folgten klare Ansagen, wie die zweite Halbzeit angegangen werden sollte. Der Angriff sollte mit mehr Tempo und Dynamik agieren, während die Abwehr offensiver stehen und vor allem die Kreisläuferin der Gegner besser kontrollieren sollte, die in der ersten Hälfte für Probleme gesorgt hatte. Trotz der schwierigen Ausgangslage wollte das Team das Ergebnis nicht einfach hinnehmen.

Der Start in die zweite Hälfte gelang deutlich besser: Innerhalb von zwei Minuten erzielte man drei Tore und verkürzte auf 22:9. Mit mehr Tempo im Angriff und einer stabileren Abwehr kehrte auch die Stimmung auf dem Feld zurück. Ein erneutes Tief gab es zwischen der 40. und 48. Minute, als technische Fehler und Nachlässigkeiten in der Defensive zu einem weiteren 8:0 Lauf der Gegner führten, wodurch der Spielstand auf 33:12 anwuchs. In der Schlussphase zeigten unsere Mädels aber nochmals Teamgeist und Einsatzbereitschaft – durch gute Zusammenarbeit in der Abwehr und engagiertes Offensivspiel setzten sie zum Abschluss noch einmal schöne Akzente und bewiesen insgesamt starken Kampfwillen. Unsere Mädels verlieren somit ihr zweites Spiel in auswärtiger Halle. In den anstehenden Trainingseinheiten muss nun intensiv an den Schwächen gearbeitet werden, sodass man mit neuer Motivation und Selbstbewusstsein in das nächste Spiel starten kann. Es stehen nun zwei Spielfreie Wochenenden an, bevor es am 26.10 zuhause gegen den TV Plochingen weitergeht.

Es spielten: Ebinger, Reiff, S. Bortot (3), Frömming (3), Hummel (3), Torner (3), Gnadt (2), Kiefer (2), Baisch (1), A. Bortot (1), Peller (1), Ranz (1), Bayer, Kranz, Raach, Reihling

Spielbericht / Presseinformation Lang

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner