TV Großengstingen Frauen Bezirksliga Achalm Nagold 2019/2020
SKV Rutesheim - TV Großengstingen 18:24 (8:10)
Rutesheim erwischte am Sonntagnachmittag zur gewohnten Spielzeit um 15.00 Uhr eindeutig den besseren Start, nutze ein träges und verschlafenes Verhalten der TVGlerinnen aus und setzte mit einem 3-Tore-Lauf gleich ein Ausrufezeichen. Mit einem Treffer von Leonie Brunner und einem Doppelpack der 12-fachen Torschützin Simone Bortot wurde aber die Aufholjagd eingeläutet und man konnte in der 15. Spielminute mit einem Treffer von Aline Betzmann zum ersten Mal ausgleichen (7:7). Mit Hilfe von Melanie Torner, die nach der Halbzeit direkt drei Mal hintereinander erfolgreich war, gelang es den lila Hemden sich zum ersten Mal mit einer 4-Tore-Führung etwas Luft zu verschaffen. Dies zwang den Trainer der Rutesheimerinnen zu einer Auszeit, die zunächst zu wirken schien, denn Rutesheim kam in der 40. Minute wieder auf 2 Tore heran und das Spiel war komplett offen. Die TVGlerinnen zeigten aber Nerven und durch eine sehr gut stehende Abwehr, hier konnte Lea Betzmann immer wieder zeigen wie es geht, und einem schnellen Angriffsspiel stand am Ende ein 18:24 auf der Anzeigetafel. Vor allem die vielen mitgereisten Fans sorgten dafür, dass man dieses Mal keinen Leistungseinbruch feststellen konnte und somit durchaus zufrieden mit dem dritten Saisonspiel sein kann. „Das hat heute wirklich Spaß gemacht und wir können insgesamt zufrieden sein! Man sieht, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern und das stimmt uns optimistisch für die weiteren Spiele!“ – so Rückraumspielerin Aline Betzmann nach der Partie. Mit einem spielfreien Wochenende hat man jetzt genügend Zeit, sich auf das Derby gegen den VfL Pfullingen 2 am 20. Oktober vorzubereiten. Auch das Krankenlager verkleinert sich so langsam. Jasmin Rudolph und Linda Bögel wurden gegen Rutesheim zwar noch geschont, sind aber auf dem Weg der Besserung und könnten mit Sicherheit bald wieder ins Spielgeschehen eingreifen.
TV Großengstingen: S. Lutz, M. Klaiber – L. Betzmann (1), Maichle (1), Staneker (1), Reihling, Bortot (12/1), Reiff, Brunner (4/1), Höneß (1), A. Betzmann (3), Peller, Bögel, Rudolph.