TV Großengstingen Frauen Landesliga Württemberg 2018/2019
TSV Nordheim 2 - TV Großengstingen 23:22 (7:12)
Beim ersten Spiel der Rückrunde der Landesliga Staffel 1 traten die Engstingerinnen bei den siebtplatzierten Nordheimerinnen an. Nach intensiven Vorbereitungen und einer zuletzt gegen Kornwestheim grundsätzlich guten Leistung war die Mannschaft um Spielführerin Jasmin Rudolph hochmotiviert, sich endlich mit einem Sieg zu belohnen. Dementsprechend verlief das Spiel auch 56. Minuten lang - bis Nordheim ausgleichen konnte und in der 59. Spielminute zum ersten Mal in der Partie in Führung gehen konnte und diese auch voll clever ausspielte. So lautet die Kurzversion einer sehr bitteren und unnötigen Niederlage, die die TVG-Frauen am Sonntagnachmittag gegen die Württembergliga Reserve des TSV Nordheim einstecken musste.
Doch auch der ausführliche Bericht der Partie gestaltet sich nicht unbedingt komplizierter. Nachdem man „die beste erste Halbzeit der Saison“ spielte, so Co-Trainer Martin Böhmler, verabschiedete man sich nach einem Rückraumkracher von Melanie Höneß beim Stand von 7:12 in die Kabinen. Der TVG war auf dem absolut richtigen Weg – mit nur sieben kassierten Gegentoren nach 30 Minuten konnte man mehr als zufrieden mit der Abwehrarbeit sein. Lediglich im Angriff sah man noch ausbaubedarf und so startete man selbstbewusst in die zweite Halbzeit. Zunächst konnte man die guten Vorsätze umsetzen, immer wieder fand man Lücken in der defensiven Abwehr der Gastgeber und im Gegenzug schaffte man es in der Abwehr bis zur 40. Minute nicht mehr als drei Tore seit dem Seitenwechsel zuzulassen. Tore von Leonie Brunner und Michelle Gnadt hielten den Vorsprung bei sieben Toren bis zur 42. Minute. Als Konsequenz stellte Nordheim die Abwehr um. Der TSV kam jetzt Tor um Tor heran, die TVGlerinnen leisteten sich zu viele Fehlwürfe und technische Fehler und im Gegenzug bekam man das Spiel der Nordheimerinnen mit der Kreisläuferin plötzlich nicht mehr in den Griff. In der 57. Minute glich Nordheim dann zum 21:21 aus, der TVG vergab weiterhin 100 prozentige Chancen und ließ 15 Sekunden vor Abpfiff noch das 23:22 zu.
TV Großengstingen: S. Lutz, T. Fridrih – Rudolph (4/3), L. Betzmann, Bögel (1), Maichle, Torner (1), Gnadt (1), Reihling, Bortot (5/3), Brunner (5), Höneß (2), A. Betzmann (3).