TV Großengstingen Frauen Landesliga Württemberg 2018/2019

TV Großengstingen - Spvgg Mössingen 18:20 (11:10)

Eine viel zu lange Schwächephase in der zweiten Halbzeit verhindert den zweiten Saisonsieg der Landesliga Frauen des TVG.

Die Spvgg Mössingen erwischte am Sonntagnachmittag zur gewohnten Zeit um 15.00 Uhr den besseren Start in die Partie und legte bis zur 2. Minute gleich mit 0:2 vor, ehe Rechtsaußen Simone Bortot in der 5. Minute zum 2:2 ausgleichen konnte. Von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und über die Stationen 3:3 (10.) und 5:5 (17.) konnte sich der TVG in der 27. Spielminute erstmals mit zwei Toren absetzen (10:8). Nach einer torarmen ersten Halbzeit ging man beim Spielstand von 11:10 in die Kabinen.

Für die zweite Halbzeit nahm man sich gemeinsam vor so weiter zu machen und die Führung durch ein schnelles Spiel nach vorne sowie durch ein ebenfalls schnelles Rückzugsverhalten Schritt für Schritt auszubauen. Schon in der ersten Halbzeit stellte man eine wachsame Abwehr, aus der sich immer wieder durch Konter einfache Tore ergaben. Im Angriff wollte man auf allen Positionen noch mehr Torgefahr ausstrahlen, da dies in der ersten Halbzeit mit nur 11 Toren noch ausbaufähig war. Leider schien man bis zur 44. Minute das Handballspielen verlernt zu haben – man konnte nichts davon umsetzen, keinen Ball im Tor unterbringen und das Spiel war geprägt von Unsicherheiten und technischen Fehlern. Als Konsequenz zog die Spvgg zunächst auf 11:17 (45.) davon. Durch Tore von Jasmin Rudolph, Melanie Torner, Melanie Höneß und Simone Bortot kämpfte man sich aber wieder zurück ins Spiel, kam wieder auf drei Tore heran und das Spiel war wieder komplett offen. Im Gegenzug konnte man in der Abwehr aber nicht konsequent genug agieren und die Spvgg kam selbst immer wieder zum Torerfolg. Zwei sehr wichtige Punkte gab der TVG somit an die Spvgg Mössingen ab – entscheidend dafür war für Trainer Robin Höhne der Totalausfall in der zweiten Halbzeit: „Eine viel zu lange Schwächephase, von der 27. bis zur 44. Minute ohne Tor, ist einfach zu lange. Dennoch haben wir uns nie aufgegeben und bis zum Schluss versucht, das Spiel wieder zu drehen“ – so sein Fazit.

TV Großengstingen: S. Lutz – Rudolph (3/2), L. Betzmann, Bögel (1), Maichle, Torner (2), Gnadt, Staneker, Reihling, Bortot (7/4), Brunner (2/1), Höneß (1), A. Betzmann (2).