TV Großengstingen Männer Bezirksliga Achalm Nagold 2016/2017
TV Großengstingen - HSG Schönbuch 2 31:28 (9:14)
Die Rekordkulisse beim Auswärtsspiel in Calw wurde am letzten Saisonspieltag in der heimischen Freibühlhalle noch einmal getoppt. Unter tosendem Applaus, mit wehenden Fahnen und Blasmusik wollte der TV Großengstingen seinen Heimnimbus unbedingt wahren und gestärkt in die Aufstiegsrelegation gehen.
Leider spielten die lila-weißen Jungs in den 30 Minuten mit angezogener Handbremse und boten den erwartungsfrohen Zuschauern nicht annähernd das, was sie die gesamte Runde auszeichnete. Im Abwehrverbund ließ man jegliches Zusammenspiel vermissen und hatte gegen flinke Schönbucher immer wieder das Nachsehen. Hinzu kam, dass der Angriff viel zu harmlos agierte und man gleich mehrmals am starken Keeper der Gäste scheiterte. So konnte sich die Gastmannschaft über 5:9 in der 20. Minute auf 7:12 in der 27. Minute absetzen. Dass man nicht noch weiter zurücklag, war bis dahin einzig Peter Staneker zu verdanken, der in seinem letzten Rundenspiel noch einmal alles in die Waagschale warf. Er war es auch, der den TVG mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit auf 9:13 heranbringen konnte.
Auch in der zweiten Halbzeit waren Peter Staneker und sein Bruder zur Stelle: Die ersten fünf TVG-Treffer in der zweiten Halbzeit gingen allesamt auf das Konto der beiden Brüder und sorgten für den 15:17 Anschlusstreffer in der 39. Minute. Nur kurze Zeit später sorgte abermals Daniel Staneker vom Kreis für das 17:17 Unentschieden. Der erste Führungstreffer für die Lila-Hemden gelang dann Manuel Häcker, der anschließend verletzt ausgewechselt werden musste.
Nach einer zugegebenermaßen fragwürdigen Disqualifikation gegen einen Spieler der HSG in der 50. Minute, konnte der TVG in der 55. Minute zum ersten Mal auf zwei Tore davonziehen und ließ sich den neunten Heimsieg in dieser Saison nicht mehr nehmen.
Mitunter entscheidend war, dass Regisseur M. Kinzelmann eine sehr starke zweite Halbzeit spielte und fünf seiner sechs Tore nach dem Seitenwechsel erzielen konnte. Nach dem Spiel äußerte sich Kinzelmann zurückhaltend: „Entscheidend war, dass Peter und Yannick auf den Halbpositionen den Ball schnell gemacht haben. Das hat mir die nötigen Freiräume geschaffen!“ Maßgeblichen Anteil an diesem Sieg hatte aber vor allem Peter Staneker, der insgesamt elf Mal ins Schwarze traf und die Jungs von Erich Fulde vor allem im ersten Durchgang im Spiel gehalten hat.
Kapitän Dennis Bordt sagte nach dem Spiel: „Für die erste Halbzeit können wir uns nur bei unseren treuen Zuschauern entschuldigen.“ Pressewart Yannick von der Dellen meinte dennoch: „Dass man in einem Spiel, in dem es um nichts mehr geht, trotzdem noch so zurückkommt und am Ende gewinnt, spricht für den Charakter der Mannschaft!“
Nun heißt es die Verletzungen auszukurieren und die kommenden zwei Wochen für die Vorbereitung auf das Spiel gegen Kornwestheim 2 zu nutzen. Der genaue Termin für das Relegationsspiel wird noch bekannt gegeben.
TV Großengstingen: Trostel, Rinker – S. Hummel, D. Staneker (7), J.H. Hummel (3), Kinzelmann (6), Balaj, M. Hummel (1), Schwarz, Grünenwald, von der Dellen, Häcker (3/1), P. Staneker (11/4), Bordt