TV Großengstingen Männer Bezirksliga Achalm Nagold 2015/2016
Die Luft für die TVG-Männer wird immer dünner
Eine desolate zweite Halbzeit sorgte für die 20:28-Heimniederlage des TV Großengstingen, der nunmehr nur noch einen Punkt Vorsprung vor dem letzten Tabellenplatz hat.
TV Großengstingen – TSV Altensteig II 20:28
Vom Anpfiff weg sahen die Zuschauer eine Partie zweier starken Abwehrreihen. Bis zur zehnten Minute konnte sich kein Team absetzen (3:3). Als der TVG jedoch eine seiner insgesamt sechs Zweiminutenstrafen absitzen musste gingen die Gäste aus Altensteig erstmals in Führung und TVG-Torhüter Patrick Schneider verhinderte zunächst schlimmeres und sorgte mit vielen Paraden dafür, dass der Landesligaabsteiger nur ein Tor vorlegen konnte. Mit seinem dritten Treffer bis dato sorgte Peter Staneker in der 20. Minute dann noch einmal für den 7:7-Ausgleich, ehe die Gäste binnen acht Minuten auf 11:8 wegzogen. Nach einer Engstinger Auszeit war es Andre Schneider und Valentin Vöhringer, die den TVG bis zur Halbzeitpause noch einmal auf 10:11 heranbrachten.
Taten sich die Engstinger Ballwerfer bereits im ersten Durchgang sehr schwer zum Torerfolg zu kommen, wurde es im zweiten Spielabschnitt noch schwieriger. Zum Auslassen guter Torchancen kamen nun auch noch technische Fehler ins TVG-Spiel und Altensteig hatte mit schnellen Kontern leichtes Spiel. In der 37. Minute lagen die Gäste bereits mit 15:11 in Front. Auch die Engstinger Defensive ließ nun den letzten Biß vermissen und Altensteig hatte keine Mühe die Führung auf 22:15 auszubauen (47.). Der TVG wurde teilweise in der eigenen Halle regelgerecht vorgeführt und hatte nicht wirklich eine Chance. Im Gefühl des sicheren Sieges nahmen die Gäste in der Schlußphase das Tempo etwas heraus, sicherten sich jedoch gegen einen in der zweiten Halbzeit völlig überforderten TV Großengstingen einen klaren und deutlichen 28:20-Sieg.
TV Großengstingen: Trostel, P. Schneider – S. Hummel (1/1), Geiger (4), Krones (2), Balaj, K. Hummel (2/1), Schmid (1), Vöhringer (1), Röpnack (1), Klett (1), P. Staneker (5).