Den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche
Mit einem klaren und deutlichen 33:24-Sieg beim TV Neuhausen II holte der TV Großengstingen zwei ganz wichtige Punkte. Der Abstieg dürfte damit so gut wie erledigt sein.
ALBERT PUKALL
TV Neuhausen 2 – TV Großengstingen 24:33 (12:13)
In den Anfangsminuten der Partie tat sich der TV Großengstingen gegen die sehr gut gestaffelte Neuhausener Abwehr sehr schwer, ließ sich aber nicht beirren und spielte jeden Angriff sehr geduldig zu Ende. Bis zur neunten Minute legte der Gastgeber stets einen Treffer vor, der aber postwendend wieder ausgeglichen werden konnte. Marcus Weiß und Michael Gruber sorgten in der elften Minute für die erste Engstinger Führung zum 5:4. Einige unnötige Ballverluste sorgten dann dafür, dass sich die Gäste nicht mit zwei oder mehr Toren absetzen konnten. Jetzt waren es die Lila-Hemden, die immer einen Treffer vorlegten, der dann von Neuhausen wieder egalisiert wurde. Immer wenn der TVG einen schnellen Ball im Angriff spielte, kam man zu guten Torchancen. Leider kam dies im ersten Durchgang eines eher schwachen Bezirksligaspieles nicht zu häufig vor. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Peter Staneker den TVG mit 13:12 in Front.
Nach dem Seitenwechsel erwischte Neuhausen den besseren Start, da der TVG seine Angriff zunächst zu schnell und zu ungenau abschloss. Nach dem 14:15 gelangen dem TVG dann aber drei Tore in Folge zum 17:15 (38.). Nun war es aber die Engstinger Abwehr, die Neuhausen zu viele einfache Tore zuließ, die somit die Partie bis zur 46 Minute offen halten konnten (21:20). Ein Doppelpack von Peter Staneker, und weitere Treffer von Michael Gruber und Thorsten Staiger stellten mit dem 25:20 die Weichen jetzt für einen Engstinger Sieg. Neuhausen schien in den letzten zehn Minuten dann die Lust doch etwas vergangen zu sein. Im Gegenteil zum TVG: Dieser hatte jetzt richtig Spaß am Spiel und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Am Ende reichte es zu einem klaren 33:24-Sieg für die Mannschaft von TVG- Trainer Jürgen Zimmermann.
TV Großengstingen: Bader, Neutz – M. Weiß (7), Staneker (4), H. Bortot, R. Bortot (4/2), A. Weiß (6), M. Walz (1), Staiger (7), Eisele, Schneider, Gruber (4).