Nur sechs Gegentore in der ersten Halbzeit
Zwei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt konnte der TV Großengstingen einfahren. Eine sehr gute Abwehrarbeit war der Garant für den deutlichen 25:20-Sieg über die SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen III.
ALBERT PUKALL
TV Großengstingen – SG Haslach/Herrenb./Kupp. III 25:20 (11:6)
Vor dem Spiel glaubten nicht viele an einen Sieg der TVG-Männer über den Viertplatzierten SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen III. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Zimmermann optimal eingestellt konnte aber von Beginn an überzeugen. Nur in der siebten Minute konnten die Gäste einmal mit 1:2 in Führung gehen, dann aber übernahmen die Hausherren das Kommando. Gestützt auf eine sehr gute, aggressive Abwehr um einen hervorragenden TVG-Torsteher Andreas Neutz „fischten“ sich einen Ball nach dem anderen und ließen im ersten Durchgang nur sechs Gegentore zu. Nach dem 6:4 durch eine schöne Einzelaktion von Michael Gruber war es Rainer Bortot, der zwei Siebenmeter sicher verwandelte und Marcus Weiß, die den TVG mit 10:5 in Führung bringen konnte. Den 11:6-Halbzeitstand markierte dann erneut Rainer Bortot.
Auch im zweiten Durchgang war der TVG hellwach und führte nach 37 Minuten zum ersten Mal mit sieben Toren (14:7). Die Gäste fanden nie richtig ins Spiel und konnten nur ansatzweise durch Einzelaktionen überzeugen. Die SG verkürzte zwar noch einmal auf 15:10, dann war es aber erneut Rainer Bortot, der zwei Siebenmeter in Folge sicher zum 17:10 verwandelte (41.). Weiterhin mit einer sehr engagierten Abwehrleistung ging die TVG-Abwehr um den starken Mittelblock von Markus Schneider zu Werke und brachte die Gäste fast zur Verzweiflung. Im Angriffsspiel konnte Andreas Weiß auf der Mittelposition überzeugen und markierte mit seinem fünften Treffer das 23:16. Die ausgepackte „Brechstange“ der SG sorgte zwar noch einmal für drei Gästetore in Folge, doch Peter Staneker machte mit zwei Toren alles klar und sicherte den eminent wichtigen 25:20-Sieg.
TV Großengstingen: Bader, Neutz – H. Bortot, R. Bortot (7/4), Staneker (2), Markus Walz (2), Eisele (1), Gruber (1), A. Weiß (5), Schneider, M. Weiß (5), Staiger (2).