TVG fühlt sich von den Schiedsrichter benachteiligt

Hart, aber nicht unfair ging es zur Sache beim Derby zwischen dem TV Großengstingen und der TSG/HSG Reutlingen. Am Ende setzte sich das Team aus der Kreisstadt mit 28:26 durch.

ALBERT PUKALL

TV Großengstingen – TSG HSG Reutlingen 28:26 (13:15)

Viel Nervosität war in der Anfangsphase der Partie auf beiden Seiten zu sehen. Bereits nach zwei Minuten musste TVG-Spielführer Holger Bortot die erste zwei Minutenstrafe absitzen. Das erste Tor markierte dann Andreas Weiß mit dem 1:0 für die Hausherren in der vierten Spielminute. Nach einer schönen Parade von TVG-Torhüter-Neuzugang Patrick Bader konnte Holger Bortot auf 2:0 erhöhen. Dann aber kamen die Gäste besser ins Spiel und markierten vier Tore in Folge zum 2:4. Die Engstinger Abwehr hatte es den Reutlingern Angreifern zu einfach gemeint und scheiterte im Angriff des öfteren am guten Reutlinger Torhüter Christian Gekeler. Erneut war es Spielführer Bortot, der per Siebenmeter aber wieder zum 4:4 ausgleichen konnte, ehe Torsten Staiger die Lila-Hemden dann mit 5:4 in Führung brachte. Nach dem 6:6 folgte aber eine erneute Auszeit der Heimelf, die die Gäste zum 6:9 nutzen konnten. Die Hektik in der Partie blieb weiter bestehen und TVG-Youngster Peter Staneker behielt am Siebenmeterpunkt die Nerven und konnte zum 11:11 ausgleichen. In doppelter Überzahl allerdings kassierte der TVG zwei Tore zum 11:13. Mit zwei Toren Vorsprung für die Gäste ging es dann auch in die Halbzeitpause (13:15).

Den zweiten Durchgang verschliefen die TVG-Spieler völlig. Als Andreas Weiß das erste Engstinger Tor markierte waren schon neun Minuten gespielt und es stand 14:19. Dann aber kam die stärkste Phase der Engstinger. Tor um Tor wurde aufgeholt und sieben Minuten vor dem Abpfiff markierte Rainer Bortot den Ausgleich zum 22:22. Nun schien die Partie wieder zu Gunsten der Lila-Hemden zu kippen. Da aber hatten wohl die beiden Unparteiischen etwas dagegen. „In vielen Situationen haben die ganz klar gegen uns gepfiffen“, so ein erboster TVG-Abteilungsleiter Ralf Hummel nach der Partie. Die Gäste nutzen die Gunst der Stunde und zogen auf 22:25 davon. Markus Schneider sorgte noch einmal für den Anschluß, doch am Ende half dies nichts mehr. Die TSG/HSG aus Reutlingen gewann mit 28:26 und nahm die zwei Punkte von der Alb mit nach Hause.

TV Grossengstingen: Bader, Neutz – Schneider (2/1), Weiß (3), Staiger (2), H. Bortot (5/1), Gruber, Stanecker (4/4), Eisele (1), Markus Walz (4), R. Bortot (4), Manuel Walz (1).

TSG/HSG Reutlingen: Gekeler, Fischer – Reicherter, Griesbach (5), Stielow (5/2), Schaal, Lindenzweig (1), Stloz (2/1), Sinicic (7), Grimm (4), Mouchtaris (4), Waagemann.