TV Großengstingen männliche C-Jugend

Ein Sieg und eine Niederlage bedeuten Bezirksklasse

Mit einem Sieg (16:15 gegen Magstadt) und einer Niederlage (8:18 gegen Betzingen) kehrte unsere männl. C-Jugend von der Quali in Tübingen zurück. Damit hat man sich für die Bezirksklasse qualifiziert.

ALBERT PUKALL

Mit einem dünnen Kader reiste unsere männliche C-Jugend zur 2. Runde in der Bezirksqualifikation nach Tübingen. Im ersten Spiel traf man auf die großgewachsenen Spieler des TSV Betzingen. Von der ersten Minute an schien das Team von Albert Pukall und Simon Jaiser in Erfurcht zu erstarren. Kein Biß und kein Selbstvertrauen, dass man nach den guten Leistungen von vor zwei Wochen durchaus an den Tag legen hätte können, war zu erkennen. Betzingen konnte schnell mit 4:0 in Führung gehen. Erst nach dem Anschluß zum 2:4 keimte ein wenig Hoffnung auf. Auch der 3:7-Rückstand zur Halbzeit ließ noch alles offen.

Im zweiten Durchgang konnte man sich dann auch 6:9 herankämpfen, dann aber leistete man sich wieder einmal unnötige Ballverluste und auch drei vergebene Siebenmeter. Die Folge: Der TSV Betzingen ließ sich nicht mehr beirren und konnte am Ende einen deutlichen 18:8-Sieg einfahren.

Im zweiten Spiel traf man dann auch den SV Magstadt. Eine völlig andere Mannschaft war nun zu sehen. Der Siegeswillen war nun deutlich spürbar, doch hatte man erhebliche Probleme mit der offensiven Deckung der Magstädter. Zur Halbzeit lag der TVG aber dennoch mit 10:9 in Führung. Dieser konnte im zweiten Durchgang dann schnell auf 13:10 ausgebaut werden und der Sieg war greifbar nahe. Erneut dann ein völlig unerklärbarer Bruch im Spiel sorgte dafür das Magstadt vier Tore in Folge markieren konnte und der TVG mit 13:14 in Rückstand lag. Es folgte eine spannende Schlussphase in der der TVG mit 16:15 die Oberhand behielt und sich mit diesem Sieg für die Bezirksklasse qualifizierte.

TV Großengstingen: F. Staneker – Armbruster (7), Renz (2), Schleicher (4/2), v. d. Dellen (2), Schmitt (8/1), Smolenski, Freudigmann (1).


Bezirksliga im ersten Anlauf nur knapp verpasst

Mit zwei Siegen und einer Niederlage kehrte unsere neuformierte männl. C-Jugend vom Quali-Spieltag in Weil im Schönbuch zurück. Die nötige Konstant hat noch etwas gefehlt ansonsten zeigte die Mannschaft gute Leistungen, auf denen sich aufbauen lässt.

ALBERT PUKALL

Im ersten von drei Spielen traf unsere Mannschaft auf den SV Böblingen/Sindelfingen 2. Nach nur drei Wochen Training wusste weder die Mannschaft noch der Trainer wo man stehen würde. Von der ersten Minute an waren die Jungs um Torhüter Felix Staneker aber hochmotiviert lagen aber bis zum 3:3 stets in Rückstand. Dann leistete man sich einige vermeidbare Fehler und auch in der Abwehr ließ man vor allem im Mittelblock die nötige Aggressivität vermissen. Dennoch ging der TVG nur mit einem 9:10:9-Rückstand im Hintertreffen.

Im zweiten Durchgang lief man diesem Rückstand dann immer hinterher, obwohl man die spielerisch klar bessere Mannschaft war. Erst in der letzten Minute konnte der TVG mit 20:19 in Führung gehen, ehe die Böblinger Spielgemeinschaft zum 20:20 ausgleichen konnte. In der letzten Sekunde bekam der TVG dann noch einen berechtigten Siebenmeter zugesprochen, den Cedric von der Dellen mit seinem neunen Tor in diesem Spiel sicher zum 21:20-Sieg verwandeln konnte.

Im zweiten Spiel trafen unsere Jungs dann auf den VfL Pfullingen 2 und es war schon vor dem Anpfiff klar, wird dieses Spiel gewinnt hat sich für die Bezirksliga qualifiziert. Auch diese Partie sollte spannend verlaufen. In der fünften Spielminute konnte der TVG erstmals beim 3:2 in Führung gehen, der VfL drehte die Partie aber wieder und ging zur Halbzeit mit 10:8 in Führung. Die Chance das Spiel doch noch zu gewinnen war aber weiter gegeben. Nach dem 12:12-Ausgleich schienen dann aber die Kräfte etwas zu schwinden. Der VfL hatte keine Mühe mehr durch einfache und schnelle Kontertore sich auf 15:12 abzusetzen und die Partie war gelaufen. Am Ende verlor der TVG mit 18:13 und die Bezirksliga war für diesen Tag erledigt.

Im dritten dann „nutzlosen“ Spiel traf man auf den HSG Schönbuch 3. Völlig befreit spielte man nun auf und lag schnell mit 4:0 in Führung. Der am ganzen Tag überragende Mark Armbruster zeiget auch im letzten Spiel eine tolle Energieleistung sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr und konnte in diesem Spiel zehn Tore markieren. Auch Kreisläufer Sergej Schleicher verstand es den ganzen Tag über seinen Körper gekonnt einzusetzen und strahlte im Angriff ebenso viel Gefahr aus. Die HSG Schönbuch 3 war völlig ohne Chance und so konnte der TVG einen nie gefährdeten 20:9-Sieg einfahren.

Als Fazit bleibt zu sagen: Man hatte gute Spiele gezeigt, in den entscheidenden fünf Minuten aber nicht die nötige Konsequenz an den Tag legen können. Dennoch ist klar zu erkennen, dass die Mannschaft mit einer weiterhin guten Trainingsarbeit sich in den nächsten Monaten noch stark weiter entwickeln kann.

TV Großengstingen: F. Staneker – Schleicher (7), D. Staneker (2), Allgöwer, Freudigmann, Renz (2), v. d. Dellen (12/5), Schmitt (10), Armbruster (20), Smolenski (1/1),