Turnierbericht gemischte E-Jugend
Am Samstag 16.07.16 waren 4 Mädels und 4 Jungs der gemischten E-Jugend
beim Berolino-Cup in Balingen-Ostdorf aktiv.
Da wir in dieser Mischung noch nie zusammen gespielt haben,
waren wir gespannt, was auf uns zu kommt.
Da z.B. so namhafte Gegner wie SG Ober-/Unterhausen, JSG Balingen-Weilstetten
(gehört zum Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten) und der Gastgeber
HK Ostdorf-Geislingen auf uns warteten, rechneten wir eigentlich nicht damit,
weit zu kommen.
Bei unserem „Losglück“ hatten wir auch noch von der SG und dem HBW jeweils die ersten
Mannschaften (beide hatten jeweils drei am Start) und von HK die Dritte Mannschaft in
unserer Vorrundengruppe.
Das erste Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber. Nach kurzem 0:3 Fehlstart kam wir immer
besser ins Spiel, konnten unsere Chancen nutzen und siegten am Ende
doch recht deutlich mit 15:8 Toren.
In diesem Turnier wurden die geworfenen Tore mit den Torschützen multipliziert.
Da wir eine geschlossen Mannschaftsleistung hatten und auf 5 Torschützen kamen, endete das
Spiel mit 75:40 Punkten für uns.
Nach einer kurzen Pause mussten wir uns dann in der Koordination beweisen.
Hier wurden alle Aufgaben super gemeistert und wir konnten hier unter allen Mannschaften
unserer Gruppe das beste Ergebnis erzielen.
Da die Koordination in die Wertung der Spiele mit einfloss, war es hier wichtig Punkte zu
sammeln.
Im zweiten Spiel ging es gegen JSG B-W. Hier waren die Mädels und Jungs von Anfang an
hellwach und merkten, dass hier ein Sieg möglich ist.
Tor um Tor zogen wir davon und ließen dem Gegner keine Chance.
Am Ende hieß es 12:3 Tore für uns, wiederum Aufgrund der vielen verschiedenen
Torschützen dann sogar 72:6 Punkte.
Das Turnier hat einen besonderen Modus.
Nach der Vorrunde wird in der „Champions League“ (1. + 2. der Vorrunde)
oder dem „EHF-Cup“ (3. + 4. der Vorrunde) weitergespielt.
Unseren ehrgeizigen Kindern gefiel der Gedanke, mal in der „Champions League“ spielen zu
dürfen. Allerdings musste da noch ein Sieg gegen die SG O/U her.
Da man sich aber aus den normalen Spielrunden her kennt wussten wir, dass dies nur möglich
ist, wenn alle über sich hinaus wachsen und die Chancen genutzt werden.
Nach erneutem Fehlstart (0:2) kam der Ehrgeiz heraus und die Kinder kämpften wie die
Löwen.
Kein Ball wurde hergeschenkt, wenige Tore zugelassen. Nach hartem Kampf, bei dem man
während dem Spielverlauf nicht genau sagen konnte wer gewinnt, siegten wir knapp mit 3:2
Toren, aber wieder durch die Torschützen dann mit 9:4 Punkten.
Nun waren wir im Viertelfinale der „Champions League“ angekommen. Der Gegner war die
zweite Mannschaft des Gastgebers HK Ostdorf-Geislingen.
Hier wurden dann die Tore normal gewertet.
Durch eine starke Abwehr und gute Chancenverwertung landeten wir
einen deutlichen 13:6 Sieg.
Jetzt standen wir im Halbfinale.
Hier war der Gegner die erste Mannschaft des Gastgebers HK Ostdorf-Geislingen. Nach
großem Kampf und deutlichem Siegeswillen mussten wir uns hier aber leider mit 6:10 Toren
gegen einen sehr starken Gegner, der auch deutlichen Größenvorteil hatte, geschlagen geben.
Bedenkt man noch vier Latten- und Pfostentreffer, waren wir zwar enttäuscht,
aber mit dem Spiel doch sehr zufrieden.
Daher durften wir dann zwar nur im kleinen Finale um Platz drei spielen, aber davon hätte
sicherlich vor dem Turnier niemand geträumt.
Hier war der Gegner erneut die dritte Mannschaft des Gastgebers HK Ostdorf-Geislingen,
die wir im ersten Spiel des Tages schlagen konnten.
Da aber so langsam die Kräfte schwanden und es doch recht warm geworden war, mussten
noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden um überhaupt bestehen zu können.
Das Spiel verlief anfangs recht ausgeglichen und es schien,
als würde es ein knappes Ergebnis werden.
Da bekamen unsere Mädels und Jungs aber auf einmal unerwartete Unterstützung durch
unsere inzwischen angereiste weibliche D- und C-Jugend.
Mit lautstarker Unterstützung wurden die Kinder angefeuert und bei jedem Treffer bejubelt.
Nach anfänglichem 3:3 Zwischenstand schien es der Mannschaft immer besser zu gefallen.
Der Gegner kam damit allerdings nicht zurecht und wurde, auch dank einer starken Abwehr,
zu Fehlern gezwungen, die von uns eiskalt ausgenutzt wurden und in Toren endeten.
Am Ende stand ein deutlicher 10:6 Erfolg fest und wir hatten den dritten Platz gewonnen.
Jetzt wurde kräftig gejubelt und auch zwischenzeitliche blutige Nasen vergessen.
Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sich jeder der Spieler/-innen noch über zwei
kleine Präsente freuen.Überglücklich wurde danach die Heimreise angetreten.
Fazit:
Mit einer starken Mannschaft (!) die sichtlich Spaß am Spiel hatte wurde deutlich mehr
erreicht, trotz einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger, als man sich erhofft hatte.
Die Kinder hatten viel Spaß und auch noch Erfolg!
Ein starker dritter Platz unter 14 angetretenen Mannschaften!
Auf geht´s macht weiter so!
Vielen Dank an alle Eltern die dabei waren und uns unterstützten
und auch an die weibliche D- und C-Jugend!
Am Erfolg waren beteiligt:
Josefine Öhlschlegel, Hannah Schaffran, Tarja Weiß, Patricia Ranz,
Vincent Hummel, Mario Bögel, Nick Hermann und Tim Lumpp