TVG verliert in Bargau
Vorteil verspielt
Sie haben am Sieg geschnuppert. Fehlende Routine mag dann vielleicht den Ausschlag für die 18:23-Niederlage in Bargau gegeben haben. Der vermeintlich rettende Platz vier ist nun vier Punkte weit entfernt.
HERBERT BABATZ
„Da war mehr drin.“ TVG-Coach Erich Fulde analysierte die Niederlage in Bargau ganz nüchtern, aber auch mit einer Mischung von Kritik und Traurigkeit, die sich in seiner Stimme bemerkbar machte. In der Tat: In zwei wichtigen Phasen der Partie hatte seine Mannschaft die Nase vorn, ist dann aber in den entscheidenden Minuten aber im Kollektiv unter ihren Möglichkeiten geblieben. Das war deshalb besonders ärgerlich, weil das Spiel in den letzten Minuten in Überzahl verloren wurde. Der Reihe nach. Nach einer Viertelstunde hatte sich der TVG einen Vier-Tore-Vorsprung herausgeschossen und führte mit 7:3-Toren. Doch anstatt nun beruhigt aufzuspielen, schlichen sich bei der jungen Mannschaft, die in Sachen Erfahrung ihren Konkurrentinnen im um sieben Jahre hinterher laufen, immer mehr leichte Fehler ein. Die Deckung agierte unentschlossen und vorne trafen sie das Tor nicht mehr. Zwei Kontertore bescherten einen 8:9-Halbzeitrückstand, der sich ganz schnell auf 9:14 Rückstand erhöhte. Der TVG rappelte sich aber noch einmal auf und ging sogar mit 18:17-Toren in Führung(52.), geriet dann in der Schlussphase in Überzahl aber uneinholbar in Rückstand.
TV Großenengstingen: Huber – Faber (7/4), Sabine Rudolph, Schneider (5), Kopp, Bortot, Beck (2), Hölz, Weiß (3), Freudigmann (1), Mutschler, Nicole Rudolph, Gauch