Eine Handballgala für einen guten Zweck
Der Anlass war nicht besonders schön: Für den vor einem Jahr nach einem Unfall verstorbenen Peter Hummel fand in der propenvollen Engstinger Freibühlhalle ein Benefizspiel zwischen dem Bundesligisten HBW Balingen-Weilstetten und dem Regionalligisten TV Neuhausen/Erms statt.
ALBERT PUKALL
Schon eine Stunde vor dem Anpfiff ging in der Halle gar nichts mehr. Bis auf den letzten Platz war die Freibühlhalle besetzt und wartete auf den Anpfiff zwischen den beiden Handballaushängeschildern der Region, dem HBW Balingen-Weilstetten und dem TV Neuhausen/Erms. Beide Teams reisten mit dem kompletten Kader und nahmen dieses Testspiel früh in der Saisonvorbereitung sehr ernst, doch auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen.
Auf der Tribüne war dann auch die komplette Handballprominenz aus der Region vertreten, die diesem Spiel ebenfalls mit viel Spannung beiwohnten. Der Handballabteilung des TV Großengstingen war es gelungen mit der Verpflichtung dieser beiden Teams für die Familie des bei einem Unfall verstorbenen Peter Hummel einen großen Betrag an Spenden einzusammeln, was den Zweck voll und ganz erfüllte.
Auch die beiden Mannschaften zeigten von der ersten Minute an ein starke Leistungen. Vor allem der Regionaligist aus Neuhausen, der mit einigen A-Jugendlichen auf der Alb anreiste war von der ersten Minute hellwach und konnte schnell mit 3:1 in Führung gehen. Ein Doppelschlag von Daniel Sauer und ein schöner Trefer von Alexnader Trost sorgte mit dem 4:3 erstmals für die Führung für den Bundesligisten. Die Partie stand auch im Zeichen der beiden Spielmacher Tim Kneule und Martin Strobel, die sich ab heute gemeinsam auf die Junioren-Handbalweltmeisterschaft in der Sportschule Albstadt vorbereiten.
Von Minute zu Minute nahm der HBW dann aber das Heft in die Hand. Der TV Neuhausen leistete sich einige leichtsinnige Fehler im Angriffsspiel und Balingen konnte sich von 7:6 auf 12:6 absetzen. Auch HBW-Torhüter Milan Kosanovic konnte mit insgesamt fünf Paraden in dieser Phase dafür sorgen, dass der Favorit seiner Rolle gerecht wurde. Zur Halbzeit war die Partie beim Stande von 16:12 dann schon entschieden.
„Nicht unzufrieden“, zeigte sich TVN-Macher Gebhard Reusch zur Halbzeit, wohl wissend was seine Mannschaft noch in der Lage zu bringen. In der 34. Minute verkürzte Björn Brodbeck auf 15:17. Dann konnte der agile Martin Fiedler den TVN mit zwei Toren im Spiel halten und in der 41. Minute sorgte Ralf Bader zum Jubel aller Zuschauer für den Anschlusstreffer zum 20:21. Jetzt war kein Klassenunterschied mehr zu sehen und aus dem „lockeren Freundschaftsspiel“ wurde ein richtiger „Lokalfight“. Auch die beiden Trainer an der Seitenlinie Dr. Ralf Brack und Kurt Reusch gaben nun alles um ihre Schützlinge nach vorne zu treiben. Ein Doppelschlag von Tim Kneule sorgte erneut für den Anschluß zum 22:23 in der 46. Minute, dann legte der HBW aber wieder einen Zahn zu und baute den Vorsprung auf drei Tore aus (26:23). Der TVN gab sich aber noch nicht geschlagen, und verlangte dem HBW Balingen alles ab. Neun Minuten vor dem Abpfiff konnte Fabian Gutbrod auf 25:26 verkürzen konnte und die Partie bis zum Schluß offen hielt. Mit seinem insgesamt neunten Tor und einem Doppelschlag sorgte Daniel Brack in der 57. Minute dann aber mit 30:26 für den Favoriten aus Balingen doch dafür das das Team von Dr. Rolf Brack auf die Siegesstraße einbog. Am Ende gab es einen knappen, aber dennoch verdienten 32:28-Sieg für die HBW Balingen-Weilstetten. Der TV Neuhausen zog sich aber mehr als prächtig aus der Affäre. Dazu trug dann auch noch Geburtstagskind Magnus Becker bei, der einen in der letzten Minute einen Siebenmeter von Benjamin Herth entschärfen konnte. „Ich bin bedingt zufrieden“, so Neuhausen Trainer Kurt Reusch kurz nach der Partie. Ein kleines Lächeln hatte auch HBW-Trainer Dr. Rolf Brack auf dem Gesicht, doch ganz zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft dürfte auch er nicht gewesen sein.
TV Neuhausen: Becker, Schröter – Fiedler (5), Dürner (6/1), Gutbrod (3), Keinath, Michalik (1), Emrich (6), Kneule (3), Reusch, Bader (3), Brodbeck (1).
HBW Balingen-Weilstetten: Koasnovic, Grathwohl – Kneer (1), Herth, Sauer (2), Feliho (3/2), Wilke (3), Ettwein (1), Stevic (2), Trost (3), Cho (4), M. Strobel, Brack (9/4), Bürkle (2), Ilitsch (1).